Sonnig und windig bei max. 28°C

Blutspender dringend gesucht Tipps fürs Sommerwochenende Checkpoint-Wochenrätsel

Anzeige

mit einem eleganten Köpper springen wir ins Sommerwochenende: In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Badegelegenheiten wie in Berlingenau 82. Das zeigt ein aktuelles Ranking des Urlaubsportals „Holidaycheck“. In Hamburg, Stuttgart oder München sind die Wege zum Wasser zwar etwas kürzer, aber geschenkt.

Dazu ein kurzer Blick auf die Temperaturen (hier geht’s zu aktuellen Daten des Wasserportals): Mehr als 20 Grad messen beispielsweise die Müggelspree bei Rahnsdorf, der Schäfersee und die Krumme Lanke. Und Orankesee und Havel (Teststelle Pfaueninsel) kommen auf knapp 21 Grad. Nischt wie raus nach Wannsee.

Gut gelaunt geht’s weiter: Nachdem die Hauptstadt im SKL-Ranking zur Lebenszufriedenheit mal wieder einen der hinteren Plätze belegte, wollten wir wissen: Was macht Sie in Berlin glücklich? Hier eine Auswahl der Antworten:

+ Marion Uhrig: „Berlin ist groß genug, um sich aus dem Weg gehen zu können und groß genug, neue Netzwerke zu knüpfen. Das macht mich glücklich.“

+ Manfred Schick: „Mich macht glücklich, dass es in Berlin wenig Hochhäuser, aber viele Bäume gibt. (…) Die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut aufgestellt und viele Menschen im Ämtern werden immer netter... übrigens auch Busfahrer/innen.“

+ Gert Löser: „Wer einmal mit dem Fahrgastschiff von Treptow nach Grünau gefahren ist, vielleicht sogar bei schönem Wetter, der weiß und wird das nie vergessen: Berlin ist weit mehr als entsorgte Sofas auf dem Bürgersteig!

Das würden wir so unterschreiben.

Anzeige

Jetzt als Bau-Trainee bewerben!
Du möchtest Berlin mitgestalten und an spannenden Bauprojekten mitwirken? Dann ist das Traineeprogramm Bau und Technik des Landes Berlin der ideale Karriereeinstieg für dich.
Bewirb dich bis zum 04.07.2025 unter berlin.de/bautrainee und mach auch du die Hauptstadt stabil.
 

Anderes Thema: Gestern hatten wir berichtet, dass nach dem Willen des Senats auf vielen Hauptstraßen künftig wieder Tempo 50 gelten könnte.

Lese­empfehlungen

Wolkig mit Aussicht auf Kopfschmerzen: Was wechselhaftes Wetter mit uns macht
Was lange als Einbildung galt, ist mittlerweile messbar: Jeder Fünfte in Deutschland ist wetterfühlig. Wer besonders betroffen ist – und wie man sich schützt. (T+)

Ein Truppenpsychologe erzählt: Wie nehmen Sie Soldaten die Angst vorm Tod, Herr Klein?
Er war in Bosnien, Afghanistan, Mali, betreute Soldaten im Einsatz. Truppenpsychologe René Klein über Lebensgefahr, zitternde Knie und Tapferkeit als Tugend. (T+)

Auf Schienen in den Sommerurlaub: Sieben besondere Zugreisen ab Berlin
Mit dem Zug in den Urlaub: Diese sieben Strecken führen zu ausgefallenen Destinationen und durch atemberaubende Landschaften in Europa. (T+)

Nora Weiler (Produktion) hat diesen Checkpoint verpackt und verschickt, am Montag starten Margarethe Gallersdörfer und Stefan Jacobs mit Ihnen in die neue Woche. Ein schönes Wochenende und bis bald

Jessica Gummersbach