Sonne-Wolken-Mix bei max. 5°C

Berlin ist nicht Pollerbü KIEKSTE-Monatssieger Checkpoint-Wochenrätsel Frühlingsgefühle und Fahrräder am Wochenende

Anzeige

meteorologischer Frühlingsstart, Beginn des Ramadan, schwarz-roter Gesprächsauftakt – alles neu macht der Mä/erz. Wir bleiben uns am Sonnabend treu: Weiter unten gibt’s das Checkpoint-Wochenrätsel und Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende. Kleiner Vorgeschmack: Zum Saisonstart in der Eismanufaktur „Emba Emilia“ in Hoppegarten können Sie heute für 4 Euro so viel Eis essen, wie Sie wollen. Schmeckt auch bei winterlichen 5 Grad.

Die wohl härtesten Debatten Berlins werden auf der Straße ausgetragen: Radwegeausbau, Tempo-30-Zonen, A-100-Verlängerung, Kiezblocks – hier kämpfen Fußgänger gegen Öffi-Nutzer gegen Radfahrer gegen Autofahrer. Vor allem letztere sieht Tagesspiegel-Kollege Stephan Wiehler benachteiligt und fordert in einem Kommentar: „Hört auf mit der Diskriminierung von Autofahrern!Berlin sei nicht „Pollerbü“, und wo es breite Straßen gebe, sollten sie auch befahren werden. Es gebe eben viele Berliner, die aufs Auto angewiesen sind. Wir sind gespannt: Wie sehen Sie das?

Opinary: Werden Autofahrer in Berlin diskriminiert?

Anderes Reizthema: Das „Bündnis Görli zaunfrei“ will heute ab 14 Uhr mit einer großen Protest-Parade um und im Görlitzer Park gegen den geplanten Zaunbau demonstrieren. Mit dabei: Mehrere „Großfiguren“ und Kunst-Aktionen entlang der Strecke. Der Baustart wurde, wie berichtet, erneut verschoben: Frühestens im Juni sollen die Bagger anrücken.

Geschlemmt wurde gestern in der „Kalle Halle“ in Neukölln: Team Checkpoint eröffnete den „Eat!Berlin“-Markt. Rund 400 Gäste genossen ein Menü aus „KIEKSTE“-Show, Berlin-Quiz und Talk mit Ex-Regierendem Michael Müller (SPD) und Stadtführer Reinhold Steinle.

Lese­empfehlungen

Analyse zur Bundestagswahl in Berlin: Arme wählen die Linke, Reiche die CDU – oder?
Linke und AfD feierten Erfolge in Berlin bei der Bundestagswahl. Dabei lohnt ein Blick auf den Sozialatlas. Der zeigt, wie in armen und reichen Vierteln gewählt wurde (T+).

Reisen ohne Flugscham: Diese zehn Traumziele erreichen Sie mit Zug oder Fähre
Es muss nicht immer der Billigflieger sein. Von Berlin aus geht es auch per Schiene und Schiff nach Europa. Wir zeigen die schönsten Sehnsuchtsorte. (T+)

Ein Firmensanierer packt aus: „Manchmal rufen mich nachts verzweifelte Unternehmer an“
Wie lebt es sich mit einem Job, indem man andauernd entscheiden muss, ob Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren oder nicht? Sanierungsexperte Sven Degenhardt über seine härtesten Fälle und schlaflose Nächte. (T+)

Am Montag starten Ann-Kathrin Hipp und Sönke Matschurek mit Ihnen in die erste März-Woche. Machen Sie sich ein schönes Wochenende!

Jessica Gummersbach