im Stop-and-Go tröpfeln die Informationen zur Zukunft der maroden A100-Brücke. Heutiges Update: Die Ringbahn bleibt für unbestimmte Zeit unterbrochen. Ob die Brücke zunächst abgestützt oder direkt abgerissen wird, ist offen, erklärte die Autobahn GmbH des Bundes gestern. Die schnellste Variante werde bevorzugt. Im Raum steht demnach auch ein paralleler Abriss und Neubau der Westendbrücke. Zu welchen Einschränkungen das wiederum führen könnte, ist (Sie ahnen es) offen. Ein „belastbarer Zeitstrahl“ soll voraussichtlich in der kommenden Woche bekannt gegeben werden. Zitat eines frustrierten Berliners im Ringbahn-Ersatzverkehr: „Alles irgendwie scheiße.“
Lange warten musste Berlin auch auf die Enquete-Kommission mit dem unhandlichen Namen „Für gesellschaftlichen Zusammenhalt, gegen Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit und jede Form von Diskriminierung“. Gestern tagte das überparteiliche Gremium zum ersten Mal, SPD-Fraktionschef Raed Saleh wurde zum Vorsitzenden gewählt. Zuerst hielt er eine kurze Rede, danach die Sprecher der Fraktionen – und dann war auch schon Schluss. Kollegin Anna Thewalt war dabei.
Ein Großeinsatz steht heute für die Polizei an: Gleich mehrere Demos ziehen durch die Stadt. Neben pro-palästinensischen Kundgebungen anlässlich des Al-Kuds-Tages wollen auch Neonazis und Tesla-Gegner protestieren. Hier geht’s zu den Routen und Details.
Ganz anderes Thema: Im alten China glaubte man, dass bei einer Sonnenfinsternis ein böser Drache die Sonne auffrisst. Heute beißt er nur einmal ab: Um 11.32 Uhr schiebt sich der Mond vor die Sonne, um 12.20 Uhr ist sie zu rund 15 Prozent bedeckt.