Immer weniger falsche Polizisten in Berlin unterwegs
„Räuber verkleideten sich als falsche Polizisten“ lautet ein legendärer Satz aus dem Tagesspiegel, der sich als echte Schlagzeile verkleidete und tatsächlich so gedruckt wurde (ist lange her, da haben wir noch mit dem Messer in der Mettage redigiert). Inzwischen haben alle dazugelernt – auch die Räuber, die sich als echte Polizisten verkleiden (da sind die Erfolgsaussichten größer). Erfasst werden sie seit Anfang des Jahres unter dem Sammelbegriff „falsche Amtsträger“ (auch falsche Richter und Staatsanwälte tauchen da auf), aber festzustellen ist: Die Verkleidungen werden offenbar schlechter – in Berlin wurden im vergangenen Jahr nur noch 241 solcher Delikte erfasst (zum Vergleich: Im Jahr 2018 waren es noch 1708). Aber Achtung: Auch richtige Polizisten können mal falsch abbiegen.