Verkehrsministerium lehnt zeitweilige Senkung von Tempolimits ab
Eine Berliner Ärztin hatte die Begrenzungen vorgeschlagen, um Kliniken angesichts der Corona-Lage Intensivpatienten zu ersparen. Das Ministerium sieht das anders.

Eine Berliner Ärztin und angehende Epidemiologin hat angesichts der Omikron-Welle das Bundesverkehrsministerium gebeten, temporäre Tempolimits von 130 (Autobahn), 70 (Landstraße) und 30 km/h (innerorts) zu veranlassen, um den Kliniken einige der etwa 190 Intensivpatienten zu ersparen, die der deutsche Straßenverkehr pro Tag produziert. Auch Polizei und Feuerwehr würden entlastet, schrieb die Medizinerin und schickte zahlreiche Quellen mit.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar