Es geht um Respekt und Anerkennung: Checkpoint hilft dem Schöpfer der Berliner Trinkbrunnen

Der Architekt Siegfried Kaiser hatte sich vergeblich bei den Berliner Wasserbetrieben (BWB) gemeldet, um über eine Nachvergütung zu sprechen. Der Checkpoint hat nachgeholfen. Von Lorenz Maroldt.

Es geht um Respekt und Anerkennung: Checkpoint hilft dem Schöpfer der Berliner Trinkbrunnen
Foto: dpa / Jörg Carstensen

Nicht aus jedem Hilferuf, der uns erreicht, machen wir gleich eine Geschichte – manchmal lassen sich die Dinge auch anders regeln. So wie z.B. im Fall des Architekten Siegfried Kaiser, dem Schöpfer der berühmten gusseisernen Trinkbrunnen. Kaiser hatte sich mehrfach vergeblich bei den Wasserbetrieben gemeldet, um über eine Nachvergütung zu sprechen – sein Werk wird von den BWB inzwischen über die Grenzen Berlins hinaus vermarktet.