12-Stunden-Schichten monatlich 2500 mal überschritten: 326 unbesetzte Stellen im technischen Dienst der Berliner Feuerwehr
Der Berliner Senat veröffentlicht neue Daten zur Arbeitsbelastung bei der Feuerwehr. Trotz Aufstockung fehlt weiter Personal, die Überstunden summieren sich erheblich. Von Stefan Jacobs.
326 Stellen im technischen Dienst waren bei der Berliner Feuerwehr (Stand 7.2.) unbesetzt. Dabei ist die Lücke schon kleiner geworden, nachdem in den vergangenen beiden Jahren 351 Feuerwehrleute die Behörde verlassen haben und 622 neu eingestellt wurden. Dass es nicht reicht, zeigt neben dem fast täglichen Ausnahmezustand auch die Überstundenbilanz: Rund zweieinhalbtausend Mal pro Monat wurden die üblichen Zwölfstundenschichten überschritten – im Mittel um gut eine Stunde, wie die Innenverwaltung auf Anfrage von Tom Schreiber (SPD) mitteilt. Weitere Erkenntnisse: Die meisten Rettungseinsätze sind vormittags zu bewältigen, die meisten Brände abends. Der arbeitsintensivste Wochentag ist freitags, dicht gefolgt vom Montag. Also passen Sie auf sich auf!