Störung in Berlin nach Kabeldiebstahl: U6 soll laut BVG „ab Mitte der Woche“ wieder im regulären Fünf-Minuten-Takt verkehren

Der eingeschränkte Verkehr auf der U6 erschwert den BVG-Passagieren den Alltag. Nun soll der gewohnte Fünf-Minuten-Takt zurückkehren. Ob am Mittwoch oder Donnerstag ist noch offen. Von Christian Latz.

Störung in Berlin nach Kabeldiebstahl: U6 soll laut BVG „ab Mitte der Woche“ wieder im regulären Fünf-Minuten-Takt verkehren
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Der Berliner Nahverkehr ist dafür schon jetzt reduziert. Fast kein Tag vergeht ohne Fahrtausfälle und Verzögerungen. Der Busverkehr ist eingedampft. Die wichtige U-Bahnlinie U8 hat die BVG zudem mitten im Winter auf großen Teilen selbst wochenlang dicht gemacht und auf der U6 sorgt der durch Kabeldiebe verursachte Zehn-Minuten-Takt im Berufsverkehr für übervolle Züge und zu viel Nähe im Nahverkehr. Immerhin damit ist es bald endlich wieder vorbei. „Wir hoffen, dass wir ab Mitte der Woche wieder im Fünf-Minuten-Takt fahren können“, frohlockt BVG-Sprecher Jannes Schwentu. Ob damit Mittwoch oder Donnerstag gemeint ist, weiß die BVG leider noch nicht.