Grünes Bürgerengagement unerwünscht

Anders als Neukölln (z.Zt. nicht nur bei der Auszahlung des Elterngeldes vorbildlich) leistet sich der zubetonierte Bezirk Mitte (wie zuvor auch schon Pankow, CP v. 29.5.) zur Imagepflege ein Grauflächenamt – Bürgerengagement zur Baumscheibenbegrünung unerwünscht. In einem Schreiben aus dem Haus der zuständigen Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) heißt es: „Es ist wichtig, dass eine solche Begrünung fachgerecht angelegt und vom Amt begleitet wird“, mit anderen Worten: Der Bürger ist zu blöd (die Bürgerin natürlich auch). In jedem Fall erforderlich ist „ein Bepflanzungskonzept“, die Dauer der Antragsbearbeitung dürfte sich in Jahresringen messen lassen. Schließlich der Hinweis: „Alles, was man hier im Bezirk noch sehen kann, ist nicht genehmigt und wird von uns entfernt.“ Tja, was soll man davon halten?  Fragen wir zur Einschätzung doch einfach mal ein von wild entschlossenen Grauflächenhütern rausgerupftes Gänseblümchen: „Die spinnen, die spinnen nicht, die spinnen, die spinnen nicht … die spinnen.“ Mal so ganz unverblümt gesagt.