Diese Clubs unterstützt der Senat mit Corona-Hilfen

Partystimmung herrscht bei Berlins Kulturveranstaltern zur Zeit nicht. Aber einige erhalten wenigstens Hilfsgelder. Wir zeigen, wer berücksichtigt wird. Von Felix Hackenbruch

Diese Clubs unterstützt der Senat mit Corona-Hilfen
Foto: Jana Weiss

Partystimmung herrscht bei Berlins Club-Betreibern derzeit sicher nicht, immerhin können sich einige aber über Corona-Soforthilfen freuen. Nachdem die Kulturverwaltung zunächst mauerte, hat Georg Kössler (MdA Grüne) nochmal nachgefragt, wie sich die Millionen verteilen. Antwort: Mit je einer halben Million Euro unterstützt das Land Tempodrom und The Pearl. Das KitKat bekam mehr als 160.000 Euro, SchwuZ und Else immerhin mehr als 110.000 Euro. Vergleichsweise wenig bekamen die beiden großen Clubs Watergate (25.000€) und about blank (23.795€), offenbar weil beide Spenden aus der Community erhalten hatten. Ebenfalls 25.000 Euro gab es zudem für den Insomnia Erotic Nightclub. Angesichts von rund 40 unterstützten Clubs fordert Kössler kulantere Berechnungen und schnellere Bearbeitungszeiten. „Wenn wir wollen, dass die Raver noch länger Pause machen, muss gesichert sein, dass die Clubs nach der Pandemie alle noch da sind.“