Saleh zählt im Interview vor den Verhandlungen das Unverhandelbare auf

Im großen Tagesspiegel-Interview zählt SPD-Fraktionschef Raed Saleh vor den Verhandlungen schon mal das Unverhandelbare auf (T+ sowie heute in Zeitung und E-Paper) – im Wesentlichen die Gebührenbefreiung für Kitas, Hort (bis 3. Klasse), Schulessen und Schülertickets. Auf der Friedrichstraße hätte Saleh gern eine „echte Flaniermeile“, bei der A100-Verlängerung durch Friedrichshain verweist er aufs Nein eines Parteitages, die Randbebauung des Tempelhofer Feldes sieht er kritisch. Wegner dagegen will sich dafür die Zustimmung per Volksabstimmung von oben holen. Der Bald-Bürgermeister ist sich sicher, dass es heute eine Mehrheit dafür gibt. Und was sagen Sie zur möglichen Wiederholung des Volksentscheides? Meinungen bitte an checkpoint@tagesspiegel.de.