Müller will gegen BDS-Bewegung vorgehen
Rabbi Abraham Cooper vom Simon-Wiesenthal-Center streicht Michael Müller als Kandidat für die „Antisemitismusliste“: „Nichts mache ich lieber als das“, zitierte die „Jerusalem Post“ gestern Abend den Vize-Direktor. Zuvor hatte der Regierende Bürgermeister dem Zentralrat der Juden in Deutschland versichert, dass Unterstützer der anti-iraelischen BDS-Bewegung in Berlin keine öffentlichen Räume und Gelder mehr bekommen und mit allen rechtlichen Mitteln gegen die antisemitischen Al-Quds-Demonstrationen vorgegangen wird.