Bis es quietscht II
Apropos Quietschen: Die Zürcher Verkehrsbetriebe testen derzeit Airbags an ihren Straßenbahnen, um Fußgänger bei Kollisionen zu schützen (Video hier). Da fragen wir doch gleich mal bei der BVG nach, ob wir auch so tolle Nasenkissen für unsere Trams bekommen. Antwort: „An neuen Erkenntnissen bezüglich Unfallvermeidung und Unfallminderung besteht grundsätzlich ein breites Interesse.“ Das Zürcher Forschungsprojekt sei allerdings noch nicht abgeschlossen. Und: Die meisten Unfälle ereigneten sich leider nicht frontal, sondern von der Seite (zuletzt steigend).
Ein Straßenbahnfahrer aus Hannover (laut Selbstbeschreibung „Führungskraft in der größten Untergrundorganisation der Stadt“) hat noch ganz andere Sorgen: „Wenn das ähnlich gut funktioniert, wie die modernen Bremsassistenten, dann sehe ich mich jetzt schon auf jeder Fahrt drei Mal diesen Airbag zusammenfalten…“.
Einigen wir uns vorerst auf das Fazit des BVG-Sprechers Markus Falkner: „Der beste Schutz vor Unfällen bleibt nach wie vor, aufmerksam zu sein und Augen und Ohren im Straßenverkehr offen zu halten.“