ÖPNV im Berliner Osten: Rufbus am Stadtrand wird Ende Februar eingestellt
Der Rufbus „Muva“ sollte Mobilitätslücken in den Berliner Ostbezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick schließen – jetzt wird er ersatzlos eingestellt. Von Robert Ide.
Foto: IMAGO / PEMAX
Dieser Ruf wurde nicht erhört: Ende Februar stellt Berlin den erst vor zwei Jahren eingeführten Rufbus „Muva“ wieder ein. Der Nachfolger des ebenfalls gescheiterten Sammeltaxis „Berlkönig“ sollte öffentlich bezuschusst Lücken des öffentlichen Nahverkehrs am östlichen Stadtrand schließen. Laut Verkehrsverwaltung nutzten im vergangenen Jahr rund 56.800 Fahrgäste den Rufbus und bewerteten diesen auch überwiegend positiv.