Berliner Musikschulen schlagen Alarm: Verlieren 18.000 Kinder durch Kürzungen ihren Platz?

Auch Musikschulen scheinen den aktuellen Haushaltskürzungen zum Opfer zu fallen. Es sollen an Angeboten gekürzt werden, wodurch deutlich weniger Schüler aufgenommen werden können. Von Christian Latz.

Berliner Musikschulen schlagen Alarm: Verlieren 18.000 Kinder durch Kürzungen ihren Platz?
Foto: Imago / Westend61

Und da flattert uns gleich noch eine E-Mail zum Haushalt ins Postfach. Titel: „Öffentliche Musikschulen in Berlin - Es brennt!“ Die Lage entwickele sich im Rahmen der aktuellen Haushaltsverhandlungen in eine „dramatische Richtung“, schreiben Elternvertretungen und Fördervereine der bezirklichen Musikschulen in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Demnach hätten Finanzsenator Stefan Evers (CDU) und der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion Torsten Schneider bereits „übereinstimmend geäußert“, trotz des Urteils zur Scheinselbstständigkeit keine Etaterhöhungen vornehmen zu wollen.