68 Euro für falsch abgestellte Roller: Senat bittet E-Scooter-Anbieter in Berlin zur Kasse
Fünf Jahre nach der Einführung der E-Scooter tut sich etwas: Jetzt belangt der Senat die Anbieter für jeden Roller, der umgesetzt werden muss. Ab sechs davon wird es noch teurer. Von Christian Latz.
Herumliegende Scooter mitten auf dem Gehweg gehören hoffentlich bald der Vergangenheit an, denn jetzt wird das teuer. / Foto: Imago / Juliane Sonntag
E-Scooter haben sich in Berlin nur bedingt als Verkehrsmittel umso mehr dafür als Hindernis etabliert. Mit einer neuen Disziplinarmaßnahme versucht der Senat Anbieter und Nutzer dort zu treffen, wo es am meisten schmerzt: im Portemonnaie. Für jeden falsch abgestellten E-Scooter, den Kräfte von Polizei oder Ordnungsamt umsetzen müssen, werden künftig 62 oder 68 Euro Gebühr fällig. Ab sechs Tretrollern soll gleich ein Abschleppunternehmen gerufen werden.