„Aus Gründen der Effizienz ausgewählt“: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf rechtfertigt Schleichwerbung auf berlin.de
Auf der Senatsplattform erscheinen eins zu eins kopierte Werbesätze einer Immobilienfirma. Bürgermeisterin Maren Schellenberg (Grüne) sieht darin „Effizienz“. Von Lorenz Maroldt.

Neues aus der beliebten Reihe „Plagiate Made in Berlin“ – heute vergleichen wir die Jubel-PR auf der Website der Immobilienfirma Groth zum „Quartier Neulichterfelde“ mit einem „redaktionellen Beitrag“ des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf auf der Senatsplattform berlin.de. Erkennen Sie den Unterschied?
Groth: „Geschaffen wird ein Zukunftsquartier, das neue Maßstäbe setzt: innovativ, nachhaltig und lebenswert.“
Bezirksamt: „Geschaffen wird ein Zukunftsquartier, das neue Maßstäbe setzt: innovativ, nachhaltig und lebenswert.“
Na?
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar