Die wichtigsten Tipps und Nummern, um Obdachlosen im Winter zu helfen
Wir alle sollten bei diesem Wetter ein Auge für die haben, die nicht freiwillig draußen sind. Deshalb hier die wichtigsten Tipps der Kältehilfe und Nummern zum Ausschneiden oder Screenshotten: Wer obdachlose Menschen sieht, die augenscheinlich unter der Kälte leiden, soll sie laut Kältehilfe höflich fragen, ob sie Hilfe brauchen – und danach entscheiden, was den meisten Sinn hat. Die Hilfe-Hotline für Obdachlose und Helfer: 0157 8059 7870 (Mo-Fr 9 bis 17 Uhr). Das Telefon der Kältehilfe: 030 3439 7140 (tgl. 19 bis 23 Uhr). Der Kältebus der Stadtmission: 030 690 333 690 (tgl. 20 bis 02 Uhr). Der Wärmebus des DRK: 030 600 300 1010 (tgl. 18 bis 24 Uhr). Der Karuna-Obdachlosenbus: 0157 8660 5080 (Mo-Fr 8 bis 16 Uhr). Listen von Notübernachtungen und Essensausgaben finden sich online auf kaeltehilfe-berlin.de. Wenn Menschen hilflos wirken oder nicht ansprechbar sind, ist ein Notruf unter 110 oder 112 angebracht.