Droht Berlin ein zweites Tegel?
Die Migrationspolitik bleibt auch im Land Berlin umstritten: Die schwarz-rote Koalition plant, die Geflüchtetenunterkunft auf dem Tempelhofer Feld deutlich zu erweitern. Bereits jetzt leben in den Hangars des ehemaligen Flughafen-Gebäudes sowie in den umliegenden Containern mehr als 2000 Menschen. Nun sollen noch einmal neun dreistöckige Container für rund 1000 Menschenhinzukommen, wie aus einer Anfrage der Grünen-Abgeordneten Jian Omar und Julian Schwarze an die Sozialverwaltung hervorgeht.
„Der Senat scheint aus den Zuständen in der Großunterkunft Tegel nichts gelernt zu haben“, sagt der Grünen-Abgeordnete Omar meiner Kollegin Anna Thewalt mit Blick auf Missstände in der Großunterkunft, in der aktuell knapp 4000 Menschen untergebracht sind.