Unfreiwillig „kältefrei“
Schon Anfang 2020 gab es Heizungsmängel am Werner-von-Siemens Gymnasiums in Nikolassee. Reparatur? Fehlanzeige. Nun musste die Schule mehrere Tage schießen. Von Ann-Kathrin Hipp.

Winterlichen Support könnten derzeit auch die Schüler:innen des Werner-von-Siemens Gymnasiums in Nikolassee gut gebrauchen, die in der vergangenen Woche an drei Tagen nicht am Unterricht teilnehmen konnten. Die offizielle Begründung der Schulleitung: „Kältefrei“; die Heizung war ausgefallen. Der Hintergrund: Die Heizung war auch schon länger nicht mehr im besten Zustand. „Die Anlage ist etwas mehr als 10 Jahre alt und für zwei Kessel ausgelegt. Anfang 2020 ist einer der Kessel ausgefallen. Er wurde nicht repariert, sondern das System mit einem Kessel weitergefahren. Im Namen der Schule hat der Hausmeister dies mehrfach beim Bezirksamt moniert. Das Heizungssystem für den Schulstandort läuft also seit dieser Zeit mit nur einem Kessel, weil die Reparatur von Seiten des Bezirksamtes nicht stattgefunden hat“, heißt es in einem Schreiben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft an das zuständige Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. Man bittet darum, dass die Heizungsanlage „schnellstmöglich wieder komplett instandgesetzt“ wird. „Vielen Dank.“