Berliner Städtebau: Direkt am Hauptbahnhof darf ein 100 Meter hohes Haus gebaut werden

Eigentlich sollte auf dem Europaplatz noch ein Hochhaus gebaut werden. Der Bebauungsplan hat die Siebenjahresfrist aber längst überschritten. Trotzdem wird daran festgehalten. Von Stefan Jacobs und Lotte Buschenhagen.

Berliner Städtebau: Direkt am Hauptbahnhof darf ein 100 Meter hohes Haus gebaut werden
Am Hauptbahnhof wird noch die S21 gebaut / Foto: dpa / Jörg Carstensen

Es gibt etwas, das dem Europaplatz an der Nordseite des Hauptbahnhofs gerade noch gefehlt hat: Ein 100 Meter hohes Hochhaus. So sieht es das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs von 1994 vor – als Kontrapunkt zu dem „solitären würfelförmigen Baukörper“ auf der Südseite und als Ergänzung zu den bereits gebauten Hochhäusern in der Europacity. „Wie geht der Senat mit diesem und anderen Bebauungsplänen um, die aus der Zeit gefallen sind und die entschädigungsfrei abgeändert werden können, sofern sich die Eigentümer nicht zur Nutzung ihrer Baurechte verpflichtet haben?“, fragte die Linke Katalin Gennburg in ihrer unnachahmlichen Art den Senat.