Senat lässt Berlin beim „Public Wifi“ warten
WLAN-Hotspots, die kostenlos und überall zugänglich sind, wurden in Berlin vor einem halben Jahr abgeschafft. Nun soll es sie „schnellstmöglich“ wieder geben. Von Lorenz Maroldt und Joana Voss

Foto: Freepik; Montage: Katrin Schuber/Tagesspiegel
Das alte Fußballermotto „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu“ (Jürgen „Kobra“ Wegmann) trifft auch auf Berlins WLAN-Sorgen zu – wir schauen dazu erstmal auf die offizielle Reklameseite des Senats. Unter dem Stichwort „Public Wifi Berlin“ finden wir dort folgenden schönen Satz:
„Berlin versteht sich als moderne, weltoffene Metrolpole (sic!).