Senat bei Leuchtreklame jahrelang tatenlos
Wie Berlin Energie sparen kann, beschäftigt die Umweltverwaltung seit Langem – zumindest auf dem Papier. Aber bei Leuchtreklame hat sich jahrelang nichts geändert. Von Christian Latz

Alle Leuchtreklamen in Berlin abzuschalten, das hat am Wochenende Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) gefordert. Anlass war die aktuelle Energiekrise. Dabei beschäftigt die Senatsumweltverwaltung das Thema schon seit Jahren – zumindest auf dem Papier. Blättern wir mal kurz in früheren Aussagen der Senatsumweltverwaltung zur Beschränkung der Leuchtreklame:
— 2018: Zur Beschränkung der Lichtverschmutzung sind „Regelungsmöglichkeiten und Vorgabeinhalte zu entwickeln, um die Energieeffizienz bei Außenwerbung zu steigern und den damit verbundenen Energieverbrauch zu senken“.