121 von 147 künftigen Berliner Abgeordneten sind auf Twitter aktiv

Politikberater Martin Fuchs hat schon mal das „Twitter-Abgeordnetenhaus“ konstituiert – am meisten Präsenz zeigen dort die Berliner Grünen. Aus dem Checkpoint. Von Stefan Jacobs

121 von 147 künftigen Berliner Abgeordneten sind auf Twitter aktiv
Blick ins leere Berliner Parlament – am 4. November versammeln sich dort erstmals die Abgeordneten der 19. Wahlperiode. Foto: Fabian Sommer/dpa

Der bloggende Politikberater Martin Fuchs hat schon mal das „Twitter-Abgeordnetenhaus“ konstituiert. Demnach sind 121 von 147 künftigen Abgeordneten auf Twitter aktiv (= 82%; vier Prozentpunkte mehr als in der Legislaturperiode davor). Die Grünen liegen mit 100% vor FDP und Linken. Die CDU ist mit 63% abgeschlagen, aber Facebook soll inzwischen wieder funktionieren, und via Springer lässt sich ja ebenfalls trefflich kommunizieren.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden