Misteln nisten sich in Berlin ein
Der Schmarotzerstrauch macht sich in der Hauptstadt breit: Besonders im „Westen, Südwesten und Nordwesten“ habe sich die Pflanze eingenistet, so der Senat. Von Lotte Buschenhagen

Unterm Mistelzweig küssen sich gerne mal Verliebte. Foto: Juergen Ritterbach
Single-Hauptstadt ade: Um mehr Berliner:innen zum Küssen zu bringen, haben sich klammheimlich die Misteln der Stadt vermehrt – soweit die Checkpoint-Theorie. Der Mistelbefall nimmt schon länger zu: Besonders im „Westen, Südwesten und Nordwesten“ Berlins habe sich die Pflanze in den Baumkronen eingenistet, schreibt der Senat auf AGH-Anfrage (Antonin Brousek, AfD).
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden