Warum es für die Altglastonne keine Zukunft gibt
Zurück nach Berlin, wo altes Glas in neue Behälter soll. So hat es der Senat entschieden und will 30 000 der liebgewonnen Altglas-Tonnen in den Hinterhöfen abschaffen. Sie sollen durch öffentliche Sammelplätze ersetzt werden. Wider besseres Wissen: Ein Modellprojekt in Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und Lichtenberg hatte gezeigt, dass 20 Prozent weniger Altglas recycelt wird. Ökologisch gesehen ein klirrendes Desaster.
„Glascontainer for Future!“, dachte sich die Berliner CDU-Fraktion.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden