Senat kauft 670 Wohnungen an der Karl-Marx-Allee

heute geht‘s mal zur Abwechslung um Arbeiterpaläste und Preußenschlösser. Erstere hat sich der Senat jetzt zugelegt, indem er 670 Wohnungen an der Karl-Marx-Allee aufkaufen ließ. Über den Preis schweigt er allerdings majestätisch, was der Aktion laut CDU-Opposition die Krone aufsetzt. Dafür dürften es die Bewohner aber mindestens mit einem dreifachen „Vivat“ danken, dass sie die städtische Gewobag und nicht den „Du weißt schon wer“ unter den privaten Wohnungsunternehmern als neuen Vermieter bekommen haben.