Mehrheit für ein unbebautes Tempelhofer Feld
Die Zukunft des Tempelhofer Felds polarisiert die Stadt – aber unter den Leserinnen und Lesern des Checkpoints zeigt sich eine klare Tendenz: Bei einer hohen Beteiligung von mehr als 8000 abgegebenen Stimmen seit gestern früh zur Frage „Soll das Tempelhofer Feld so bleiben, wie es ist“, entfielen 60% auf die Antwort „Ja, Berlin braucht einen so einzigartigen Ort, gebaut werden kann woanders“. 36% sind der Meinung: „Nein, das kann sich die Stadt angesichts der Wohnungsnot nicht leisten.“ Aber vielleicht wäre ja auch z.B. hier noch Platz für ein paar Häuser. Es bleibt jedenfalls spannend.