Studie deutet auf Gesundheitsgefahr in Berliner Gewässern hin
Verstädterung ist für manche Lebewesen günstiger als für andere. Leider profitieren davon auch Keime, die Menschen gefährlich werden können. Aus dem Checkpoint von Stefan Jacobs.

Die zunehmend aus geklärtem Abwasser gespeisten Berliner Gewässer können sogar zum Gesundheitsrisiko werden. Forscherteams der Berliner Leibniz-Institute IZW und IGB haben herausgefunden, dass sich die hiesigen Bakteriengemeinschaften deutlich von denen in ländlichen Seen des Umlandes unterschieden – wobei unter den Großstadtbakterienarten mehr pathogene (also solche, die Krankheiten verursachen können) seien als auf dem Land.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar