Fast täglich schwere Verkehrsunfälle mit Hochbetagten in Berlin
Rund 400 Unfälle passieren jeden Tag auf Berlins Straßen. Oft sind Seniorinnen und Senioren davon betroffen. Eine Auswahl der vergangenen drei Wochen. Von Stefan Jacobs

Von den durchschnittlich knapp 400 Verkehrsunfällen pro Tag in Berlin sind meist ein bis zwei schlimm genug, um als Pressemeldung der Polizei publik zu werden. Ein Abriss der vergangenen drei Wochen zeigt auf dramatische Weise, dass vor allem Hochbetagte – die am schnellsten wachsende Bevölkerungsgruppe – allzu oft überfordert sind mit den aktuellen Verhältnissen:
Autofahrerin rammt 80-Jährigen, der den Tegeler Weg überquert – schwer verletzt. Autofahrerin rammt 74-Jährigen mit Rollator, der den Tempelhofer Weg überquert – schwer verletzt. Autofahrer rammt beim Verlassen eines Parkplatzes an der Wendenschloßstraße 82-Jährige – schwer verletzt. Rangierender Lkw-Fahrer an Supermarkt in der Sundgauer Straße überfährt 80-Jährige auf dem Weg zum Einkaufen – tot. Autofahrer rammt 81-Jährige, die die Märkische Allee überquert – lebensbedrohlich verletzt. Autofahrerin rammt 96-Jährigen, der die Lehndorfstraße überquert – schwer verletzt. Autofahrer rammt 85-Jährigen, der den Ostpreußendamm überquert – schwerstverletzt. 80-jähriger Autofahrer rammt beim Abbiegen 86-jährigen Fußgänger – schwer verletzt. 82-jähriger Autofahrer rammt beim Abbiegen Fußgängerin, verletzt sie schwer. 84-jähriger Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab – zwei Schwerverletzte. 90-jährige Autofahrerin nimmt beim Linksabbiegen dem Gegenverkehr die Vorfahrt – schwer verletzt. Autofahrerin rammt 79-Jährige, die die Landsberger Allee überquert – schwerstverletzt. 84-jähriger Autofahrer nimmt beim Linksabbiegen dem Gegenverkehr die Vorfahrt – zwei Schwerverletzte. Kaum vorstellbar, sich auf Dauer damit abzufinden.