Entscheidung zum Molkenmarkt überraschend verschoben

Die Neugestaltung des Molkenmarkts in Mitte ist eine der wichtigsten städtebaulichen Weichenstellungen dieser Legislaturperiode – doch jetzt wurde das Abschlusskolloquium, auf dem in dieser Woche eine Entscheidung fallen sollte, kurzfristig verschoben. Offiziell teilt die Stadtentwicklungsverwaltung zur Begründung mit, „dass wesentliche wichtige Partner:innen“ wegen Krankheit an der seit langem terminierten Sitzung nicht teilnehmen könnten. Offenbar geht es dabei allerdings vor allem um eine „Partnerin“: um Baudirektorin Petra Kahlfeldt. Anscheinend befürchtet der Senat, dass ohne ihre Stimme in der Jury der „falsche“ Entwurf gewinnt. Die Pressestelle von Senator Andreas Geisel reagiert ausweichend und betont schmallippig auf das Thema – „immer kleinteiligere Fragen“ machten „in der Tat Umstände“, wurde uns mitgeteilt, und: „Desweiteren bitte ich um Verständnis, dass wir nicht auf ‚Hätte-Wenn-und-Aber-Fragen‘ antworten.“ Teresa Roelcke ist der Sache nachgegangen und fand dabei einige weitere Seltsamkeiten. Ihren Bericht finden Sie hier.