Öffentlicher Kita-Träger verweigert Anschaffung von Luftreinigern

Bizarre Corona-Strategie: Um Kitas in zwei Bezirken nicht ungleich mit Filtergeräten zu versorgen, werden gleich gar keine gekauft. Von Lorenz Maroldt.

Öffentlicher Kita-Träger verweigert Anschaffung von Luftreinigern
Foto: Monika Skolimowska/dpa

Delta rollt an, aber die Kinder werden nicht geimpft – da braucht es nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, welche Andenken nach den Ferien in den Kitas ausgetauscht werden. Luftreiniger könnten helfen, zumal dann, wenn es für offene Fenster vom Herbst an zu kalt wird. Der Senat hatte deshalb am 9.2.21 eine öffentliche Finanzierung solcher Geräte auch für Kitas angekündigt und erklärt, dass er ebenso die private Anschaffung durch Elternspenden oder Fördervereine unterstützt.

Soweit zur Theorie.

Und jetzt bitte anschnallen für die Landung in der Berliner Realität: Besorgte Eltern baten den Berliner Kita-Eigenbetrieb „SüdOst“ um die Beschaffung solcher Luftreiniger – und boten ersatzweise auch gleich eine Eigenfinanzierung an.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden