Taylor Swift-Tournee in Deutschland: Warum der Popstar nicht im Berliner Olympiastadion spielt
Eigentlich wünscht sich auch die Hauptstadt ein Swift-Konzert aus ihrer Eras-Tour. Leider ist das Olympiastadion im Sommer 2024 schon mit anderen Veranstaltungen belegt. Von Daniel Böldt.
Fünf ihrer sieben Deutschlandkonzerte (in Hamburg und Gelsenkirchen) hat Taylor Swift bereits hinter sich. Am Wochenende folgen noch zwei in München. Um Berlin macht der Popstar dagegen einen Bogen. Doch warum eigentlich?
Die Antwort ist banal: „Dass im Olympiastadion Berlin in 2024 keine Konzerte stattfinden, ist allein durch die Ausrichtung der UEFA EURO 2024 begründet“, schreibt Thomas Margraf vom Presseteam des Olympiastadions auf Checkpoint-Anfrage. Der Abbau nach dem EM-Final habe bis zum 21. Juli gedauert, am 3. August geht’s bereits für Hertha BSC los in der 2. Bundesliga – für große Konzerte blieb da schlicht keine Zeit.
Ob Swift überhaupt nach Berlin wollte, werden wir leider nie erfahren. Bereits vor über einem Jahr wurde den Agenturen mitgeteilt, „dass das Olympiastadion Berlin im Sommer 2024 nicht für Konzerte zur Verfügung stehen wird“, schreibt Margraf.
Unser heutiger Checkpoint-Song liegt damit auf der Hand: „Cruel Summer“ (Taylors Version natürlich). Alle Checkpoint-Sommerhits sammeln wir übrigens in dieser Spotify-Playlist. Hören Sie gerne rein.