Vorschlag aus Berliner SPD: Kommt jetzt die „Dönerpreisbremse“?
Beim Landesparteitag am Samstag brachten die SPD-Genossen den Döner auf den Tisch. Doch auch für andere Parteien könnte der Kebap im Wahlkampf wichtig werden. Von Julius Betschka

Manchmal steht die verfassungsrechtliche Realität bahnbrechenden politischen Vorschlägen im Weg – obwohl dringender Handlungsbedarf besteht. Wer mit offenen Augen durch Berlin geht, sieht das doch täglich, an jeder Straßenecke: Es muss sich etwas ändern – und zwar schnell. Ja, die Dönerpreise sind wirklich deutlich zu hoch. Die SPD-Kreischefin von Charlottenburg-Wilmersdorf, Heike Hoffmann, hat deshalb auf dem Parteitag der Berliner Sozialdemokraten am Samstag eine „Dönerpreisbremse“ ins Spiel gebracht.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar