Wo eine Villa ist, kann auch was weg
Mit dem Neubau läuft’s ja nicht so doll, aber dafür ist Berlin beim Gegenteil spitze: 2021 sichert sich bereits jetzt den Höchstwert bei Wohngebäude-Abrissen. Von Lorenz Maroldt
![Wo eine Villa ist, kann auch was weg](https://images.ctfassets.net/m9h84dmj2f1f/6NDFpagaCAmudxCy3kHEZd/575391fefd5abe6b91599831b5b9c376/2117402.jpg?w=900)
Mit dem Neubau läuft’s ja nicht so doll in Berlin, dafür sind wir beim Gegenteil spitze: Allein im ersten Halbjahr 2021 wurde der Abriss von 801 Wohngebäuden genehmigt (bei 1.275 Anträgen) – das sind mehr als in den drei Jahren davor zusammen. Ganz vorne liegt Steglitz-Zehlendorf: Der Bezirk räumt allein gut die Hälfte ab (408) – offenbar nach dem Motto: Wo eine Villa ist, ist auch Weg. Dazu der Blick in den Regierungsvertrag (S.19): „Die Koalition wird das Gesetz (…) in Bezug auf Abriss (…) überarbeiten.“