Späte Auszahlung: Nicht alle Wahlhelfer haben ihr Geld erhalten

Vor mehr als einem Monat war die Bundestagwahl, doch einige Wahlhelfer warten noch immer auf ihr Erfrischungsgeld. Durch die kurzen Fristen kam es zu Verzögerungen der Zahlungen. Von Jessica Gummersbach.

Späte Auszahlung: Nicht alle Wahlhelfer haben ihr Geld erhalten
Foto: dpa / Fredrik von Erichsen

Szenenwechsel: „Bin ich der Einzige, der als Wahlhelfer noch kein ‚Erfrischungsgeld‘ erhalten hat?“, fragt Checkpoint-Leser Frank Holland aus Lichtenrade. „Oder fällt das auch in den Spar-Gully?“ Mehr als einen Monat nach der Bundestagswahl eine berechtigte Frage, Wahlhelfende bekommen immerhin je nach Einsatzort und Aufgabe bis zu 120 Euro.

In den „Spar-Gully“ fällt nichts, Verzögerungen gibt es aber tatsächlich: „Die letzten Auszahlungen werden Anfang der kommenden Woche erfolgen“, schreibt Matthias Steuckardt, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste in Tempelhof-Schöneberg auf Checkpoint-Anfrage und versichert: „Größtenteils wurden die Erfrischungsgelder bereits ausgezahlt.“ Wegen der verkürzten Fristen wurden die Daten der Helfer – etwa Kontoverbindungen – teils erst nach der Wahl ins System eingepflegt, normalerweise geschieht das vorher.