Geplanter Schutz in Berlin: „Aha-Graben“ und Zäune vor dem Reichstag sollen Anblick nicht stören
Metertief und mit Zäunen soll ein „Aha-Graben“ den Bundestag schützen. Und den Anblick nicht trüben. Mitsamt eines neuen Besucherzentrums wird der Bau jedoch dauern. Von Stefan Jacobs
Schwer vorstellbar, dass ein tiefer Schutzgraben mit Zäunen den Anblick des Reichstages nicht beeinträchtigen wird. Foto: dpa/Christoph Soeder
Am Dienstag haben wir hier über den zweieinhalb Meter tiefen „Aha-Graben“ berichtet, der in Kombination mit seitlichen Zäunen den Bundestag vor sog. besorgten Bürgern mit Krawallbedarf und schlecht gealterten Prinzen mit Umsturzphantasien schützen soll. Nun hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die CP-Anfrage zu Details beantwortet. Demnach gehört der Graben zum Neubau des Besucher- und Informationszentrums, das von 2025 bis 2029 entstehen soll.