Darf ich mal den Impfpass sehen?

Auch in Österreich haben sie bekanntlich ganz gute Weine, ob das Land auch sonst bald zum Vorbild wird? Dort müssen Ungeimpfte ab heute in den Lockdown – heißt: Ausgang nur noch mit triftigem Grund. In Berlin lautet die Vorstufe ab heute „2G flächendeckend“, ist aber sonst nicht mehr weit davon entfernt: Überall dort, wo in vorpandemischen Zeiten der Spaß war, dürfen nur noch Geimpfte und Genesene rein (alle Regeln hier). Ein Test – auch wenn er jetzt wieder kostenlos ist – reicht nicht mehr aus, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Vielleicht motiviert in der Stadt der Hipster(bärte) die Angst vorm Leben ohne Friseur den einen oder anderen nun doch zur Impfung. Lange Schlangen vor den Impfzentren in den vergangenen Tagen deuten darauf hin, dass die Ungemütlichkeit der Lage zumindest einige erreicht, die bislang gezögert haben. Im Osten der Stadt, auf der Trabrennbahn Karlshorst, soll noch im November ein drittes Impfzentrum eröffnen, die Kapazität im Lichtenberger Ringcenter ausgebaut werden.

Die nächste Stufe bereitet der Bund bereits vor: Die Rückkehr der Homeoffice-Pflicht und 3G am Arbeitsplatz. Dann müssten Beschäftigte ihren Impfstatus offenlegen, wie es Arbeitgeber seit Monaten fordern. Fest steht: „Es wird ungemütlicher und komplizierter, nicht geimpft oder genesen zu sein“, wie es Berlins Noch-Regierender Michael Müller (SPD) kürzlich ausdrückte.

Kompliziert ist aber vor allem die Frage: Wer soll das alles kontrollieren? Die Ordnungsämter aller Bezirke haben schon abgewunken: nicht zu leisten, nicht zu machen. Laut Hotel- und Gaststättenverband wünschen sich viele, dass regelmäßig kontrolliert wird: Weil das die Diskussion mit dem Stammgast erleichtert und jenen hilft, die sich schon jetzt an die Regeln halten. Es gibt viele solcher Beispiele – von Fitnessstudios über Kinos bis hin zur Eckkneipe (eine interaktive Karte mit den mehr als 300 Positivbeispielen, die Sie uns geschickt haben, gibt es hier). Hier wird weitgehend ohne staatliche Kontrollen bereits sehr genau darauf geachtet, dass die Impfung stimmt und der Ausweis auch – denn den meisten ist klar, was die nächste Stufe ist: alles dicht.

Die Maßnahmenspirale ist bereits in vollem Gange, „2G plus Test“ längst im Gespräch. Berlin hat die 300er Marke bei der Sieben-Tage-Inzidenz am Wochenende überschritten. Es wird wieder überall gewarnt (Wissenschaft) und geweint (Intensivstationen). Die den Sommer über homöopathisch verteilten Appelle haben nicht gereicht, damit uns die Impfquote sicher durch den Herbst bringt. Nun sollen Gastronomen und Betriebe helfen, den Druck zu erhöhen. Die Politik darf sie dabei nicht allein lassen. Das heißt auch: Eine Lösung zu finden für regelmäßige Kontrollen. (Der Impfpässe, nicht der Bärte.)