Welcome to Grünheide!

Jetzt aber: Welcome to Grünheide! Während das Berliner Abgeordentenhaus gestern in seltener Eintracht den Tesla-Coup bejubelte, bremste Strippenzieher Steinbach in Brandenburg gestern ganz leise die Erwartungen: 2021 sollen schon die ersten Autos vom Band? Mal sehen. Und in die USA schickte er die Botschaft, die Antragsformulare möge Tesla bitte „so vollständig und hochqualitativ einreichen, dass auch eine schnellstmögliche Prüfung gegeben ist“. Mal sehen, ob die Verwaltung dann ebenso arbeitet.

CP-Leser Joachim Szymanski ruft derweil der Deutschen Bahn zu, schon mal mit der Planung für einen Bahnhof in der Nähe des Werks anzufangen. „Wenn die DB heute mit der Planung anfangen würde, dann könnten die RE 1 bestimmt schon 2035 dort halten!“ Braucht doch kein Mensch bei all den Autos.

Und Arne Hinrichsen von der Natur + Text GmbH in Rangsdorf weist uns darauf hin, dass wir bei unserer Aufzählung der gefährlichsten Tiere für Bauvorhaben in Brandenburg gestern das wichtigste vergessen haben: die (gemeine) Zauneidechse. „Ich verwette einen Sektkühler voll guten märkischen Sandes, dass diese Art das Vorhaben um mindestens 6 Monate verzögern wird, da zunächst Ersatzhabitate hergestellt und die Tiere dann umgesiedelt werden müssen.“ Vielleicht ist ja in der Einheitswippe noch Platz.

Letzte Tesla-Frage: Wie viele Ladestationen für Elektroautos gibt es derzeit in Grünheide? Genau eine, hat Frederik Bombosch von der „Berliner Zeitung“ gefunden. „Hat noch nie jemand benutzt“, sagt der Besitzer.