Ende der Luca-App beschlossen – Smudo orientiert sich um

Apropos Korrekturen. Ex-Regierender Müller wollte sie damals „endlich haben“, die Bedenken von Datenschützer*innen hinsichtlich Smudos Kontaktverfolgungs-App Luca hören wollte niemand. Nun ist Luca – wie angekündigt – weg (weg!) und die Corona-Warn-App ist wieder allein, allein. Die „Kündigung der Luca-App ist unterzeichnet“, vermeldete Gote gestern; sie sei „nicht mehr notwendig“, Kontaktverfolgung finde ja nicht mehr statt. Aber nicht nur das. Viele Dinge hätten eine Rolle gespielt, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit auf Nachfrage mit. Und ja, „auch Datenschutzbedenken“. Um Smudo muss man sich keine Sorgen machen – Luca orientiert sich längst um. Das Unternehmen sagte Zeit Online, man entwickle sie jetzt für „Gastronomie und Kultur“ weiter. Nun haben Millionen Menschen eine kommerzielle Veranstaltungs-App auf dem Handy, obwohl sie eigentlich nur Gesundheitsämter entlasten wollten. Auch das hatten Datenschützer von Anfang an befürchtet.