Teuer aufgemotzt: Wasserbetriebe investieren 300 Millionen in ein Klärwerk
Die Berliner Wasserbetriebe möchten eine bessere, sehr teure, Reinigungstechnik etablieren. Die eigentlich gute Initiative muss jedoch größtenteils über Selbstzahler finanziert werden. Von Stefan Jacobs
Foto: promo / BWB - ArrowTec
Getreu der ewigen Weisheit „Shit happens“ haben die Wasserbetriebe für 300 Mio. Euro ihr Klärwerk Waßmannsdorf am südlichen Stadtrand aufgemöbelt. Heute wollten sie es mit Eigentlich-auch-Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) präsentieren, aber der Termin wurde storniert, nachdem Vorstandschef Christoph Donner kurzfristig von dannen gespült worden ist.