Warum die Demokratie in Berlin funktioniert
Kaum Pannen, wenige Schlangen und eine Beteiligung von mehr als 60 Prozent: Der Wahlwiederholungstag, den so niemand wollte, ist überraschend gut gelaufen. Von Robert Ide
Sonnige Stimmung am Roten Rathaus. Foto: Imago/Dirk Sattler
Und das sind die guten Nachrichten nach einem Wiederholungswahltag, den so keiner wollte, aber der doch überraschend gut gelaufen ist:
+ Es gab nahezu keine Pannen und Schlangen. Berlin kann sich organisieren, wenn es muss und sich selbst ernst nimmt.
+ Es gibt kaum noch eine sichtbare Teilung im Wahlverhalten zwischen Ost und West.