Ein Plädoyer für R2G
Und damit zu den nächsten großen Visionen…
Sie mögen diese Aussage als Anmaßung empfinden, schreibt Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) heute in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel. Trotzdem: „Ein Bündnis aus Rot-Rot-Grün ist in diesen Zeiten das einzig vernünftige Angebot für alle, die wollen, dass unser Land weltoffen bleibt, dass Freiheit nicht eingeschränkt wird und durch Abschottung unwiederbringlich verlorengeht. (…) Und zwar im Bund wie in Berlin.“ Gegenreden nehmen wir jederzeit entgegen.
In Bremen könnte R2G 2.0 tatsächlich relativ bald Realität werden. Der Landesvorstand der Grünen hat am gestrigen Mittwoch seinen Mitgliedern vorgeschlagen, Koalitionsverhandlungen mit SPD und Linken aufzunehmen. Es beglückwünscht und kommentiert aus Berlin Antje Kapek (Fraktionsvorsitzende der Grünen): „Mit R2G kann man viel bewegen und es wird nie langweilig.“ Spiel, Spaß und Spannungen.