Nach massiven Haushaltskürzungen: Weniger Geld für Maßnahmen gegen Jugendgewalt in Berlin

Für den Kampf gegen Jugendgewalt in Berlin gibt es dieses Jahr weniger Budget als geplant. Viele Maßnahmen werden noch umgesetzt, aber einige wichtige Projekte fallen ganz weg. Von Daniel Böldt und Jessica Gummersbach.

Nach massiven Haushaltskürzungen: Weniger Geld für Maßnahmen gegen Jugendgewalt in Berlin
Foto: Imago / Photothek / Liesa Johannssen

Große Erwartungen hatten Stadt und Politik nach der Silvesternacht 2022: Knapp 30 Maßnahmen und 90 Millionen Euro sollten Jugendgewalt in Berlin eindämmen. Zwei chaotische Jahreswechsel später fragt Grünen-Abgeordnete Klara Schedlich den Senat, wie viel Geld nach den massiven Haushaltskürzungen noch übrig sei. Die Antwort der Jugendverwaltung: Von den ursprünglich für 2025 geplanten 44 Millionen bleiben knapp 36 Millionen Euro.

Die gute Nachricht: Die meisten Maßnahmen sind nicht von Kürzungen betroffen und können wie geplant umgesetzt werden.