Seit fünf Monaten versprochen: Studierende in Berlin und Brandenburg warten weiter auf Energiegeld
Ob Stromrechnung oder Lebensmittel – für viele Studierende sind die steigenden Preise ein finanzielles Problem. Auf Unterstützung vom Staat warten sie bisher vergeblich. Von Lotte Buschenhagen und Thomas Lippold.
„Haben Sie mitbekommen, dass auch die Studierenden ein Entlastungsgeld für Energie bekommen haben?“ Nein? Richtig, denn das wurde auch noch nicht ausgezahlt. Was Franziska Giffey (SPD) hier beim Straßenwahlkampf einer Mutter erzählt hat, die sich um ihre Tochter sorgt (Q: rbb), ist leider falsch. Trotz Versprechen über Versprechen ist seit fünf Monaten nüscht jeflossen. Wann geht es denn nun los, liebe Regierung? Gute Frage, sagt die. Auf der Website des Bildungsministeriums heißt es seit einigen Tagen: „Bund und Länder bereiten intensiv eine neue digitale Antragsplattform vor.“ Ausgezahlt werde das Geld laut Bundespressekonferenz (1.2.) „bis zum Ende des Winters“, ergo: „bis März, April“. Wo steht eigentlich die Warteliste für günstige Berliner Wohnheimplätze? Ach ja: Bei 5000.