Rettungswagen ohne Rettungserlaubnis: Bei der Berliner Feuerwehr verstaubt ein Spezialfahrzeug wegen fehlender Zulassung

Für 500.000 Euro wurde letztens ein „IntensivTransportWagen“ angeschafft. Genutzt wird er nicht. Es fehlt ein Eintrag in der „Feuerwehrbenutzungsgebührenordnung“. Von Julius Betschka.
 

 Rettungswagen ohne Rettungserlaubnis: Bei der Berliner Feuerwehr verstaubt ein Spezialfahrzeug wegen fehlender Zulassung
Symbolbild: Imago/Penofoto

Ausnahmezustand im Rettungsdienst: Die Berliner Feuerwehr hat kürzlich für eine halbe Million Euro einen „IntensivTransportWagen“ (ITS) angeschafft. Sie sind für Menschen, die so krank sind, dass Rettungswagen eine Spezialausstattung brauchen. Nur kann der Wagen nicht benutzt werden, wie der Checkpoint exklusiv erfuhr. Laut dem Landesverband Berlin-Brandenburg der Deutschen Feuerwehr-Gesellschaft fehlt dafür ein Eintrag in der „Feuerwehrbenutzungsgebührenordnung“ und das dauert bis zu sechs Monate – und wer weiß schon, ob es in Berlin nicht noch länger dauert.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden