Nach einer Mail nichts mehr vom Amt gehört? Pankows Bezirksbürgermeister rät Bürgern, sich an Stadträte zu wenden
Nachfrage beim Amt per Mail verschickt und dann hört man lange nichts. Das muss nicht sein, denn Bürgermeister Benn hat einen Tipp. Einfach die Stadträte nerven! Von Lotte Buschenhagen.
„Wer ein Schreiben an eine Behörde geschickt hat, wartet meist ungeduldig auf eine Antwort. Eine Eingangsbestätigung der Behörde wirkt in diesem Zusammenhang beruhigend. Der Bürger weiß dann, dass das Schreiben an der richtigen Stelle ist und vertraut darauf, dass die Angelegenheit zügig bearbeitet wird.“
Neue Freundlichkeits-Offensive bei den Bürgerämtern? Nö: Anweisung des Bundesverwaltungsamts von 2002. Warum die 21 Jahre später immer noch nicht umgesetzt wird, hat Jan Drewitz (Grüne) das BA Pankow gefragt. Seine infame Unterstellung: Die Mails ans Amt landen im Nirgendwo! Quatsch, antwortet jetzt Sören Benn (Linke). Die Bearbeitung erfolge prinzipiell innerhalb der Frist – Verzögerungen durch Krankheit und Urlaub kann aber auch Benn nicht ausschließen. Sein Rat für die, die partout nichts aus dem Rathaus hören: Terrorisieren Sie einen Stadtrat! „Bürger:innen können sich jederzeit an die jeweiligen Amtsleitungen und/oder Bezirksamtsmitglieder wenden.“