Essen & Trinken – Wenn man sich in Japan trifft, um etwas zu trinken, dann isst man auch immer etwas Kleines dazu. Tsumame heißen diese leichten Gerichte, eher Knabbereien, meist auf hübschen Schälchen serviert. Darauf hat sich Machiko Akazawa spezialisiert in ihrer stimmungsvollen Bar „machiko“ in Prenzlauer Berg, mit gedimmten Licht und knarzigen Dielen. Zu smartem Jazz gibt es filigrane Tellerchen: Reis mit Nori-Algen und eingelegten Sancho-Pfeffer, Oktopus Kartoffelsalat mit Knoblauch-Mayo oder ein mit Miso geschmortes Rindfleisch mit weich gekochtem Ei. Dazu serviert sie eine kleine Auswahl an Sake, eine deutlich größere an Wein und auch ein paar Drinks und Biere. Do-Sa 18-22.30 Uhr, Kollwitzstraße 97, U-Bhf Eberswalder Straße
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt,
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier
den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können
personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu
erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer
Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.