Berliner Gesellschaft
Geburtstag – Hansjürgen Hürrig (76), Schauspieler / Christine Kammer, „Ihr Herz schlägt für Berlin“ / Karin Korte (60), Schulstadträtin in Neukölln (SPD) / Stefan Kurt (61), Schauspieler / Prof. Dr. Christoph Reichmuth (75), „Mit herzlichen Grüßen von seinem langjährigen S-Bahn-Tiergarten-Begleiter Peter“ / Kristian Ronneburg (34), für die Linke im AGH / Wolfgang Thierse (77), ehem. Bundestagspräsident (1998-2005) / Hans Weingartner (50), Filmregisseur / Kai Wissmann (24), Eishockeyspieler bei den Eisbären
Gestorben – Claus Bacher, * 5. November 1937 / Brigitta Gerwens-Götz, * 5. Februar 1961, Krankenschwester im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe / Diethard Wend, * 10. Dezember 1931, Journalist
Stolperstein – Charlotte Rothholz (geb. Heskel, Jh. 1895) wurde in Berlin geboren und war mit Julian Rothholz verheiratet. Ihr Vater, Julius, stand im „Verzeichnis der wahlfähigen Mitglieder der jüdischen Gemeinde zu Berlin im Jahre 1916“ als Bankagent. Er starb 1942 nach einer Veronalvergiftung und wurde auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee beigesetzt. Charlottes Mutter wurde im gleichen Jahr nach Theresienstadt deportiert und in Treblinka ermordet. Charlotte Rothholz war bis zum 19. Oktober 1942 im Berliner Frauengefängnis inhaftiert. Von dort wurde sie nach Riga deportiert, wo sie nach der Ankunft am 22. Oktober 1942 ermordet worden ist. Ihr Stolperstein steht in der Nassauischen Straße 47 in Wilmersdorf.