Berlin heute
Verkehr – A113 (Schönefeld-Zubringer): Sperrung aller Ein- und Ausfahrten von 21 bis 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Späthstraße und Schönefeld-Nord. Die Absperrmaßnahmen der ersten Zufahrten beginnen um 20 Uhr.
Hardenbergstraße (Charlottenburg): In Richtung Ernst-Reuter-Platz steht ab dem Morgen in Höhe Steinplatz nur ein Fahrstreifen zur Verfügung (bis Ende Juli).
Lietzenburger Straße (Schöneberg): Die Fahrbahn ist ab dem Morgen in Richtung Olivaer Platz vor der Ansbacher Straße auf zwei Fahrstreifen verengt. Ein Abbiegen in die Ansbacher Straße ist nicht möglich (bis voraussichtlich 5. Mai).
Hultschiner Damm (Mahlsdorf): Sperrung ab dem Morgen zwischen Voltastraße und Lutherstraße in beiden Fahrtrichtungen (bis voraussichtlich Freitag).
Nahverkehr – Tram M8, M13 und 16: Es kommt zu größeren Fahrplanänderungen (bis 29. April).
Regionalverkehr – RE66: Zwischen Szczecin Glowny und Angermünde/Berlin-Gesundbrunnen fallen die Züge aus (bis 4. Juli).
Demonstration – Für heute sind 29 Demonstrationen (Stand 23.4., 14 Uhr) angemeldet, u.a. „#Angebotspolitik – Wir wollen gegenüber Politik und Bevölkerung für die Notwendigkeit von Angebotspolitik werben: Steuerentlastung – weniger Bürokratie – Vereinbarkeit Familie und Beruf – nachhaltige Energieversorgung“: Fünf Demonstrierende, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Pariser Platz 7 (u.a. 9-12.30 Uhr)
„Streikdemonstration Helios Klinikum Emil von Behring“: 100 Protestierende, Verdi Berlin, Kirchstraße 1 – Machnower Straße – Rathaus Zehlendorf (9.30-10.30 Uhr)
„Demo zum Tag der Abschaffung der Tierversuche. Für eine Abschaffung der Tierversuche“: Zehn Personen, PETA Deutschland e.V., Platz der Republik (11-12 Uhr)
„Zwangsarbeit in der Hufeisensiedlung 1941-1945 Enthüllung einer Gedenktafel“: 100 Menschen, Hufeisern gegen Rechts, Onkel-Bräsig-Straße 2-4 (18-19 Uhr)
„Trauerweg für die Opfer des Krieges in der Ukraine“: 50 Teilnehmende, Albrechtstraße 26 – Unter den Linden 63-65 – Pariser Platz (18-19.30 Uhr)
Gericht – Ein Heilerziehungspfleger kommt wegen sexuellen Missbrauchs in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung auf die Anklagebank. 71 Fälle werden dem 34-Jährigen zur Last gelegt. Betroffen seien drei Frauen und drei Männer (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 806).
Universität – Das Dahlem Humanities Center der Freien Universität empfängt um 18.15 Uhr Stefan Rieger und Ines Bolinski zu ihrem Vortrag über Virtuelle Lebenswelten. Das Duo berichtet über die bisher erforschte Geschichte sowie Theorien und Folgen. Otto-von-Simson-Straße 26 (Raum L 115), Dahlem, U-Bhf Freie Universität